Frauenfussball
Schnelleres Wachstum des Frauenfussballs
Die FIFA hat neben dem Platz viel unternommen, um das Wachstum des Frauenfussballs zu beschleunigen, und prüft Optionen zur Restrukturierung des Kalenders, damit der Frauenfussball weltweit noch mehr Präsenz und Spielmöglichkeiten erhält sowie höhere Einnahmen für zusätzliche Investitionen in seine Förderung und Professionalisierung erwirtschaftet, ohne dabei seine Einzigartigkeit zu verlieren.
Mehr
FIFA Frauen-WM
Die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft™ findet alle vier Jahre statt. 32 Nationen treten auf dieser größten internationalen Bühne an. Die Teams qualifizieren sich über kontinentale Wettbewerbe für die Endrunde. Bislang gab es vier Champions, nämlich die USA, Deutschland, Japan und Norwegen. Titelverteidiger sind die USA, die 2019 in Frankreich triumphierten.
Mehr

Steigerung des kommerziellen Wertes

Schaffung eines starken Fundaments

Steigerung der Beteiligung
Dokumente
Offizielle Dokumente für den Frauenfussball
1. Juni 2022
4.24 mb22. Apr. 2022
6.33 mb26. Mai 2021
36.00 mb6. Sept. 2020
5.39 mb
Frauen-Weltrangliste
FRAUEN
RL | Team | Punkte |
---|---|---|
1 | USA | 2104.25 |
2 | Schweden | 2061.17 |
3 | Frankreich | 2041.02 |
4 | Niederlande | 2013.34 |
5 | Deutschland | 2010.39 |
Aktualisiert 17. Juni 2022

FIFA Frauen-Weltmeisterschaft

FIFA U-20 Frauen-Weltmeisterschaft

FIFA U-17 Frauen-Weltmeisterschaft

Olympisches Fussballturnier der Frauen

Olympisches Jugend-Futsalturnier der Frauen
INTERNATIONALER FRAUEN-SPIELKALENDER 2020-2023
Der von der FIFA verwaltete Kalender ist eine Kollektivvereinbarung, die nach Konsultation der wichtigsten Akteure im Frauenfussball ausgearbeitet wurde
Frauenfussball

Strategie für den Frauenfussball
