Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Im vergangenen Jahrzehnt hat die FIFA ihre Anforderungen und Programme in Bezug auf den Umweltschutz weiter gestärkt, die Aspekte wie Klimawandel, Abfallbehandlung, Recycling, nachhaltiges Bauen und Beschaffung umfassen.
2016 war die FIFA der erste Sport-Weltverband, der dem UN Sports for Climate Action Framework beitrat, dessen Ziel es ist, Sportverbände, Organisationen, Teams, Athleten und Fans in einer konzertierten Aktion zusammenzubringen, um die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens zu erreichen.
Dieses Engagement hat sich in konkreten Aktionen zum Schutz unseres Planeten niedergeschlagen, insbesondere im Umfeld der größten FIFA-Veranstaltungen. Die FIFA hat die unvermeidbaren Treibhausgasemissionen im Zusammenhang mit den FIFA-WM-Endrunden Brasilien 2014 und Russland 2018 ermittelt sowie Schritte zur Reduzierung unternommen und wird dies auch für die kommende Turnierauflage in Katar tun. Die FIFA und das Gastgeberland haben sich verpflichtet, 2022 ein vollständig klimaneutrales FIFA-Turnier auszurichten und damit einen Maßstab für Umweltverantwortung in der Region zu setzen.
Die Nachhaltigkeitsstrategie für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022™ beinhaltet eine umfassende Reihe von Initiativen, um die turnierbedingten Emissionen zu verringern, darunter energieffiziente Stadien, emissionsarme Transportmittel und nachhaltige Abfallbehandlung. Darüber hinaus werden die verbleibenden unvermeidbaren Emissionen kompensiert, um eine vollständig CO2-neutrale Veranstaltung zu gewährleisten. Unser Online-Nachhaltigkeitszwischenbericht beschreibt, wo die FIFA und Katar bei den Initiativen der Nachhaltigkeitsstrategie stehen, und nennt die wichtigsten Erfolge.
Aktuelle Nachrichten
Mehr
Nachhaltigkeit
FIFA und Pazifisches Inselforum (PIF) im Kampf gegen den Klimawandel
Nachhaltigkeitszwischenbericht zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022™
Nachhaltigkeit stand von Anfang an im Zentrum der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022™. Unser Online-Nachhaltigkeitszwischenbericht beschreibt, wo wir bei den Initiativen der Nachhaltigkeitsstrategie stehen.
Dokumente
5. Sept. 2020
0.13 mb
5. Sept. 2020
FIFA World Cup 2022 - Sustainability Sourcing Code12. Okt. 2020
22.87 mb
12. Okt. 2020
FIFA World Cup 2022 - Sustainability Strategy21. Okt. 2020
5.86 mb21. Okt. 2020
22.87 mb